Willstätt ist – nicht nur aus geographischer Sicht – der Kernort der Gemeinde. Als Kleinzentrum zwischen den größeren Städten Kehl und Offenburg soll er die Versorgung der Bürger der Gemeinde und des näheren Umfelds sicherstellen. Um diese Aufgabe noch besser wahrnehmen zu können wurde das Gebiet rund um die alte Mühle – sicher das prägnanteste Gebäude in Willstätt – in das Sanierungsprogramm des Landes aufgenommen.
Ziel ist es hier zum einen, rund um die Mühle einen Dorfmittelpunkt u. a. mit Kommunalverwaltung und Geschäften bzw. Dienstleistern zu schaffen, damit die Dorfmitte auch sichtbar und erlebbar wird. Ebenso innerhalb des Sanierungsgebiets ist im Gebäude der ehemaligen Post mit dem „Treffpunkt“ ein Vereins- und Begegnungszentrum entstanden, das sich dann wunderbar in die neue Ortsmitte integrieren wird.
Zum anderen wurden mit dem Bebauungsplan „Am alten Schlossplatz“ innerörtliche Lücken geschlossen und eine sinnvolle Nutzung der brachliegenden Gebäude erreicht. Hier entstand ein hochattraktives Baugebiet mitten im Zentrum.
Ebenso attraktiv, aber in naturnaher Ortsrandlage, ist das Neubaugebiet Romhurster Feld II direkt an der Kinzig, das bereits nahezu vollständig bebaut ist.
Gleichzeitig ist man jedoch auch darauf bedacht, maßvoll mit den Flächen umzugehen, da Willstätt durch die B28 und die Kinzig Grenzen der Ausdehnung gesetzt sind.
Die Infrastruktur in Willstätt ist hervorragend – seien es Kindergärten, Schule mit Ganztagesbetreuung, Sportstätten oder Vereinsräume. Das Schulzentrum mit Grund- und Hautpschule mit Werkrealschule sowie ein großes Angebot an Freizeit- und Sportmöglichkeiten bieten für Familien, Einwohner und die örtlichen Vereine optimale Bedingungen. Die örtliche Vereine führen ein breit gefächertes Angebot an sportlichen, kulturellen und sozialen Betätigungsfeldern für die Bevölkerung. Zentrum der Vereine sind die Hanauerlandhalle, in der auch Handballspiele und andere Großveranstaltungen stattfinden, sowie die an sie angebaute Trainingshalle und die unmittelbar dahinter liegende Schulsportanlage. Auch das Rosengartenstadion mit seinen beiden Rasenplätzen und den Tennisplätzen bietet optimale Voraussetzungen für Sport und Freizeit.
In Willstätt sind Einzelhandel, Handwerker, Dienstleister und sonstiges Gewerbe ebenso vertreten wie Ärzte, Apotheke und die zentrale Kommunalverwaltung. Ortsvorsteher und Ortschaftsrat kümmern sich um die ortsspezifischen Themen.
Positiv entwickelt sich der Industriepark, in dem sich durch die offensive Vermarktung durch die Betreibergesellschaft B.I.W. wieder zahlreiche interessante Firmen angesiedelt haben.
Willstätt
Ortsteil Willstätt




