Fläche
Die Waldfläche welche unter die Zuständigkeit der Gemeinde Willstätt fällt, besitzt eine Gesamtfläche von insgesamt 740 Hektar.
Der Wald ist auf die fünf Ortsteile verteilt und stellt sich wie folgt dar:
Ortsteil | Fläche in Hektar |
---|---|
Legelshurst | 414 |
Hesselhurst | 148 |
Sand | 114 |
Eckartsweier | 62 |
Willstätt | 1 |
Der Holzvorrat im Gemeindewald beträgt 246 Vorratsfestmeter pro Hektar (Stand: 2020)
Baumartenanteile
Der Wald lässt sich in folgende Baumarten einteilen:
Baumart | Prozentanteil im Gemeindewald |
---|---|
Eiche | 27 % |
Erle | 23 % |
Hainbuche | 10 % |
Esche | 10 % |
Bergahorn | 9 % |
Roteiche | 6 % |
sonstige Laubbäume (Pappel, Spitzahorn, Rotbuche, Flatterulme, Hybrid-Schwarz und Walnuss, Kirsche, Birke, Robine) |
14 % |
Naturschutz
Die Wälder in der Gemeinde Willstätt sind in verschiedene Schutzgebiete eingeordnet. Nachfolgende finden Sie eine Übersicht über die Schutzgebiete im Gemeindewald.
Art des Naturschutzes | Fläche in Hektar |
---|---|
FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat-Schutzgebiete) | 172 |
Waldbiotope | 130 |
Vogelschutzgebiet | 732 |
Desweiteren ist der Gemeindewald nach PEFC zertifiziert.
Für weitere Informationen über die PEFC-Zertifizierung klicken Sie bitte auf den Link:
PEFC-Zertifizierung
Die Gemeinde unterhält auch mehrere kleine Pflanzschulen, dort werden jährlich zwischen 15.000 und 40.000 junge Stiel- und Roteichen für den Eigenbedarf erzeugt.
Brennholzversteigerung
Das Brennholz in der Gemeinde Willstätt wird traditionell an mehreren Terminen im Winter versteigert.
Die Termine der Holzversteigerungen werden im Mitteilungsblatt der Gemeinde sowie auf der Homepage veröffentlicht.