Integrationsbeauftragte
Die Integrationsbeauftragte ist die zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle für alle Fragen rund die Themen Integration und Migration.
Sie begleitet den Integrationsprozess aktiv mit dem Ziel des friedlichen Zusammenlebens der in der Gemeinde lebenden Menschen sowie der gleichberechtigten Teilhabe aller Willstätter am gesellschaftlichen Leben.
Zu ihren Aufgaben gehören:
- der Aufbau und die Pflege eines kommunalen Integrationsnetzwerkes
- die Koordination aller beteiligten Akteure (Migranten, Bildungseinrichtungen, Ämter, Vereine, Ehrenamtliche, Mitbürger, Unternehmen, …)
- die Förderung und Begleitung einer nachhaltigen Integration von Geflüchteten in der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Integrationsmanager
- die Unterstützung und Vernetzung der ehrenamtlich Tätigen
- Öffentlichkeitsarbeit und Organisation interkultureller Veranstaltungen
- die Anregung eines Dialogs über Integration
Integrationsmanager
Der Integrationsmanager begleitet die Geflüchteten in ihrem Alltag und unterstützt die Integration vor Ort.
Zu seinen Aufgaben gehören:
- die Feststellung der Bedarfe in persönlichen Gesprächen
- die Erstellung, Auswertung und Fortschreibung eines individuellen Integrationsplans
- Sozialberatung und -begleitung durch Einzelfallhilfe zu allen Fragen des alltäglichen Lebens einschließlich der Perspektiven in Baden-Württemberg (zum Beispiel Spracherwerb, Arbeitsmarktintegration, Anerkennung ausländischer Qualifikationen, Wohnen, Schule und Bildung, …)
- die Information und Heranführung der Geflüchteten an bürgerschaftliche und zivilgesellschaftliche Strukturen und Vereine