Nach einer Analyse vom 28.07.2022 ist das Trinkwasser in der Gesamtgemeinde Willstätt mit einer Gesamthärte von 6,3˚ deutscher Härte als weich, Härtebereich 1 einzustufen. Dies entspricht einer Calciumcarbonatkonzentration von 1,12 mmol/l.
Somit ist bei der Waschmitteldosierung die angegebene Mindestmenge ausreichend. Auf den Einsatz von Weichspülern und den Salzzusatz in Geschirrspülmaschinen kann gänzlich verzichtet werden.
Das Wasser enthält weder Mangan- noch Eisenrückstände.
Der Nitratgehalt liegt 0,37 mg/l und erreicht somit bei weitem nicht den gesetzlichen Grenzwert von 50 mg/l.
Mit einem pH-Wert von 8,2 genügt das Trinkwasser den Anforderungen eine korrosionshemmende Deckschicht in metallischen Leitungen aufzubauen.
Dem Wasser werden keine Stoffe zur Wasseraufbereitung zugesetzt.
Die Anforderung für die Zubereitung von Babynahrung Summe Calcium, Magnesium und Natrium ≤ 250 mg/l und einem Nitratgehalt ≤ 5 mg/l sind gegeben.
Auch in mikrobiologischer Hinsicht ist das Trinkwasser von bester Qualität.
Dem Wasser ist im Rahmen der Analysen vom 28.07.2022 uneingeschränkt Trinkwasserqualität zu bescheinigen.