Gemeinde lädt zur Fahrrad-Rallye mit Bildersuchfahrt ein


Im Rahmen des STADTRADELNS lädt die Gemeinde Willstätt auch in diesem Jahr zur beliebten Fahrradrallye mit Bildersuchfahrt ein. Die spaßige und erlebnisreiche Fahrradtour durch alle Ortschaften der Gemeinde findet am Sonntag, 21. Mai 2023, statt. Die Bevölkerung und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung oder Registrierung ist nicht erforderlich. Alle richtigen Teilnahmebögen nehmen an einer Verlosung teil, bei der es wieder attraktive HeimatGutscheine zu gewinnen gibt.

Gestartet werden kann zwischen 10:30 und 14 Uhr vom Willstätter Rathaus aus. Dort findet auch die Registrierung und Ausgabe der Teilnahmebögen statt. Um an der Fahrrad-Rallye teilzunehmen wird ledig­lich ein ver­kehrs­si­che­res Fahr­rad benötigt - und natürlich Lust am Entdecken und Lösen von Aufgaben. Den Teilnahmebogen muss bis spätestens 17 Uhr ausgefüllt am Ziel abgeben werden. Dieses befindet sich in diesem Jahr auf dem Gelädnde des Reit- und Fahrvereins Legelshurst. Dort gibt es auch Kaffee und Kuchen sowie eine kleine Getränkebewirtung. Außerdem bietet der Verein Ponyreiten für die Kinder an. Größere Verpflegungsstationen sind in diesem Jahr nicht vorgesehen, so dass man selbst etwas Proviant mitnehmen sollte.

Auf der etwa 24 Kilometer langen Tour durch die Gemeinde müssen Bildmotive entlang der Strecke entdeckt, Fragen beantwortet und ein Lösungswort gefunden werden. In diesem Jahr dreht sich vieles um Partnerschaften und Europa. Auch eine Velo-Gruppe aus der elsässischen Partnergemeinde Holtzheim hat sich angesagt, weshalb es die Fragen auch auf französisch geben wird.

Die Fahrradrallye ist ein Spaß für Alt und Jung, Groß und Klein, für die ganze Familie. Ist die Fahrrad-Rallye erfolgreich absolviert und das Lösungswort gefunden, kann man seinen ausgefüllten Teilnahmebogen abgeben und am Gewinnspiel mitmachen. Je nach Fahr- und Lösungsgeschwindigkeit bzw. Rastzeit kann man zwischen 2 und 3 Stunden einplanen.

Start einer Gruppe beim Willstätter Rathaus